Evang. Kindergarten im Podey-Haus

Team

Unser Team besteht aus qualifizierten Fachkräften.

Wir sind eine gewachsene Gemeinschaft, übernehmen auf der Grundlage des christlichen Glaubens Verantwortung in unserer Arbeit, bringen unsere individuellen Fähigkeiten mit ein und bereichern sie dadurch.

Bei der Weiterentwicklung unserer Arbeit berücksichtigen wir gesellschaftliche Veränderungen, entwicklungspsychologische Erkenntnisse und Rückmeldungen von Eltern und Kindern.

Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sichern und erweitern unsere fachliche Kompetenz. Fester Bestandteil unserer Zusammenarbeit sind die wöchentlichen Teambesprechungen im Gesamt-Team und/oder Klein-Team

Es werden:

  • Organisatorische Absprachen getroffen
  • Ziele festgelegt
  • Aktuelle Themen bearbeitet, diskutiert, reflektiert
  • Aktionen und Projekte geplant
  • Die Situation und Entwicklung einzelner Kinder und der Gruppe werden reflektiert und pädagogische Strategien entwickelt (Fallbesprechungen)
  • Kollegialer Austausch über die pädagogische Arbeit und kollegiale Beratung geführt
  • Anleitergespräche mit Auszubildenden geplant und durchgeführt


Ganz besonders wichtig sind uns eine gute und konstruktive Zusammenarbeit „auf Augenhöhe“, der vertrauensvolle Austausch untereinander sowie die gegenseitige Unterstützung und die Gewissheit, sich jederzeit aufeinander verlassen zu können.

Wir machen keinen Unterschied zwischen „Erst- und Zweitkräften“. Jede(r) Mitarbeiter(in) ist, je nach zeitlichem Umfang der Beschäftigung, für alle pädagogischen Arbeitsbereiche verantwortlich.

Im Rahmen unserer pädagogischen Arbeit fallen unterschiedliche Arbeiten an. Diese können ganz vielfältig aussehen. Manche betreffen die direkte Arbeit am Kind, andere wiederum eher die Planung und Organisation eines Festes bzw. eines Angebotes.

„Keiner kann alles, aber jeder kann etwas und gemeinsam können wir sehr vieles.“

Durch diese Aussage wird deutlich, wie wichtig es ist, dass nicht jeder alles können muss, sondern dass jeder das dazu beitragen sollte, was er gut kann und was ihm Freude bereitet.

Wir bieten den Kindern täglich frisch zubereitete, ausgewogene und gesunde Mahlzeiten an.

Unsere Hauswirtschaftskraft kocht täglich für bis zu 50 Kindergarten- und 15 Krippenkinder.

Am Ende des Tages sorgen zwei Reinigungskräfte dafür, dass wir den Kindergarten am nächsten Tag wieder blitze blank antreffen.

Zudem sehen wir auch den Elternbeirat als wichtigen Bestandteil in Sachen Feste und Veranstaltungen. Abgesehen davon, finden regelmäßige Treffen statt, bei denen wir uns über diverse Themen austauschen.